Um Ihren Praxisbesuch und unseren Ablauf so reibungslos wie möglich zu gestalten, haben wir nachfolgend einige Informationen für Sie zusammengestellt.

Hinweis zur Corona-Situation
Liebe Patienten, bitte warten Sie draußen oder im Zwischenraum, wenn sich mehr als 3 Patienten in der Anmeldung befinden. Bitte warten Sie mit Abstand und Anstand.
Sollten Sie folgende Krankheitssymptome aufweisen melden Sie sich bitte erst telefonisch unter 02404-23258 oder per E-Mail an kontakt@diabeteszentrum-alsdorf.de bei uns.
- Abgeschlagenheit
- grippeähnliches Gefühl
- Schnupfen
- Husten
- Halsschmerzen
- Fieber
Sie haben außerdem die Möglichkeit, auf den Anrufbeantworter zu sprechen. Wir werden so schnell wie möglich zurückrufen, damit wir gemeinsam eine zeitnahe Lösung finden.
Versichertenkarte
Bei jeder ersten Vorstellung pro Quartal benötigen wir Ihre Versichertenkarte. Bei diabetologischen Patienten zusätzlich eine aktuelle Überweisung von Ihrem Hausarzt und den Nachweis, dass Sie am DMP Diabetes teilnehmen.
Ihr Termin
Bitte beachten Sie, dass die Zeiten für Ihren Termin immer nur Richtzeiten sein können. Durch Notfälle und unvorhergesehene komplexe Untersuchungen können immer Verzögerungen im Praxisablauf entstehen. Wir bitten dafür um Ihr Verständnis.
Neupatienten
Bei Ihrem ersten Besuch benötigen wir einige Informationen von Ihnen.
Bitte denken Sie an folgende Unterlagen
- alle relevanten Vorbefunde und Arztbriefe
- aktueller Medikamentenplan mit Dosierung und Einnahmeschema
zusätzlich für Diabetikerinnen und Diabetiker
- Gesundheitspass
- aktuelle Laborwerte
- Blutzuckertagebuch
- Blutzuckermessgerät
- Insuline und Pens
- letzter Augenarztbefund
zusätzlich für Schwangere
- Mutterpass
- Überweisung vom Gynäkologen
Formulare
Folgendes Informationszettel und Fragebögen dürfen Sie gerne ausgefüllt mitbringen. Sie liegen aber auch in unserer Praxis aus.
Protokolle
Für manche Behandlungen ist es notwendig, dass Sie im Vorfeld ein Protokoll führen. Diese können Sie hier herunter laden.